Geburtenrate in Deutschland weiter im Sinkflug

Statistisches Bundesamt: Kinderzahl bleibt deutlich unter Erhaltungsniveau – Politiker fordern mehr Familienförderung

Das Statistische Bundesamt meldet einen weiteren Rückgang der Geburtenrate in Deutschland: Im Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau mit deutscher Staatsangehörigkeit 1,23, bei Frauen mit ausländischer Herkunft 1,84 – beide Werte liegen deutlich unter der Bestanderhaltungsrate von 2,1.

Martin Reichardt (AfD) sieht in den Zahlen ein „Alarmsignal“ und fordert von der Familienministerin Bettina Prien eine stärkere Förderung von Familien und Kindern durch Nachbesserungen im Bundeshaushalt.

Die demografische Entwicklung bleibt eine Herausforderung, die verstärkte politische Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur finanziellen Unterstützung erfordert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.