
EU will eigenen Nachrichtendienst aufbauen
Debatte um Datenschutz, Kontrolle und nationale Souveränität entbranntEU-Pläne für eigenen Nachrichtendienst lösen Debatten aus
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will einen neuen EU-eigenen Nachrichtendienst etablieren, der direkt unter EU-Kontrolle stehen soll. Die AfD kritisiert dies als Versuch, Macht in Brüssel zentral zu bündeln und nationale Regierungen zu schwächen. Befürchtungen betreffen vor allem Datenschutz, demokratische Kontrolle und die Einschränkung nationaler Souveränität. Die Diskussion verdeutlicht die Herausforderungen bei der Balance zwischen europäischer Zusammenarbeit und nationaler Selbstbestimmung.