Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Tabaksteuer in der EU: TEDOR

Die EU plant eine neue Tabaksteuer.
Sie heißt TEDOR. TEDOR bedeutet:
"Tobacco Excise Duty Own Resource".
Das ist eine neue Steuer für Tabak.

Die EU möchte mit TEDOR mehr Geld bekommen.
Sie will etwa elf Milliarden Euro pro Jahr.
Das Geld geht direkt an die EU.

Das ändert sich bei den Tabakprodukten

Die Steuern für Tabak werden stark erhöht.

  • Zigaretten: Steuer steigt um 138 Prozent
  • Feinschnitt (Tabak für Zigaretten): 258 Prozent mehr
  • Zigarren: Steuer steigt um 1000 Prozent

Zum Beispiel kostet eine Packung Zigaretten bald bis zu zwölf Euro.

Warum macht die EU das?

Die EU will unabhängiger von den Ländern sein.
Sie will eigenes Geld durch diese Steuer bekommen.
So kann sie selbst entscheiden, wie viel Geld sie hat.

Was sagt die AfD?

Die AfD ist gegen die neue Steuer.
Kay Gottschalk ist Politiker bei der AfD.
Er sagt: Die EU und die Länder sollen selbst entscheiden.
Er meint, die EU nimmt zu viel Macht weg.

Seine Kritik:

  • Die Steuer schadet den Ländern.
  • Die Steuer bringt nicht unbedingt mehr Gesundheit.
  • Sie kann den Schwarzmarkt wachsen lassen.
    Schwarzmarkt bedeutet: illegale Geschäfte mit Tabak.

Gesundheit oder Macht?

Die EU sagt, TEDOR soll Menschen schützen.
Höhere Preise sollen weniger zum Rauchen bringen.
Die AfD sagt, das stimmt nicht.
Sie meint, die Länder sollen selbst entscheiden.

Was passiert jetzt?

Die Diskussion geht weiter.
Es gibt Fragen zu:

  • Wie wirkt sich die Steuer auf den Tabakverbrauch aus?
  • Wie verändert sich der Schwarzmarkt?
  • Wie beeinflusst das die Steuereinnahmen der Länder?

Die Debatte über die Macht von EU und Ländern bleibt wichtig.

Mehr Informationen

Lesen Sie die Original-Pressemitteilung hier:
presseportal.de, 16.01.2025

Die Entwicklung bei TEDOR bleibt spannend.
Die Diskussion wird in den nächsten Monaten weitergehen.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 08:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Hilft die geplante EU-Tabaksteuer TEDOR wirklich bei Gesundheitsschutz oder führt sie nur zu mehr Schwarzmarkt und weniger nationaler Kontrolle?
Drastische Steuererhöhungen sind nötig für den Gesundheitsschutz – auch wenn Zigaretten sehr teuer werden.
Die EU nimmt zu viel Einfluss, die Steuerhoheit muss bei den Ländern bleiben, TEDOR ist falsch.
Hohe Tabakpreise treiben nur den Schwarzmarkt an und schaden der Gesellschaft.
Gesundheitsschutz und EU-Einnahmen – eine sinnvolle Balance wird selten erreicht.
TEDOR ist ein Angriff auf unsere Freiheit und keine wirksame Gesundheitsmaßnahme.