
EU plant drastische Tabaksteuer-Erhöhung
Mit bis zu 1.000 Prozent mehr Steuern will die Kommission elf Milliarden Euro einnehmen – Kritik an Verlust nationaler Steuerhoheit wächstDie EU-Kommission plant mit der Tobacco Excise Duty Own Resource (TEDOR) eine deutliche Erhöhung der Tabaksteuern, um jährlich rund elf Milliarden Euro in den EU-Haushalt zu bringen. Die Steuern auf Zigaretten, Feinschnitt und Zigarren sollen dabei um 138 bis 1.000 Prozent steigen. Während die Kommission Gesundheitsaspekte und Binnenmarkt-Harmonisierung betont, kritisiert die AfD die Reform als Verlust nationaler Steuerhoheit und warnt vor Wachstumschancen für den Schwarzmarkt. Die Diskussion um die Balance zwischen Gesundheitsschutz und nationaler Souveränität wird in den kommenden Monaten an Bedeutung gewinnen.