
EU-Lieferkettenrichtlinie in Gefahr
ver.di warnt vor Abschwächung des Gesetzes und Risiken für Arbeitnehmerrechte weltweitDie Abstimmung über die EU-Lieferkettenrichtlinie im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments am 13. Oktober 2025 steht im Fokus scharfer Kritik. ver.di warnt vor einer erheblichen Abschwächung des Gesetzes, insbesondere durch Einschränkungen des Anwendungsbereichs und den Verzicht auf klare Haftungsregeln. Der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke sieht darin ein gefährliches Signal für den Schutz von Arbeitnehmer- und Menschenrechten weltweit. Die Entscheidung betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem Menschen in Ländern mit schwachem Rechtsschutz.