Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Streik in der Reisebranche: ver.di fordert mehr Lohn

Die Gewerkschaft ver.di macht einen Streik in der Reisebranche.
Viele Mitarbeiter in Reisebüros und bei Reiseveranstaltern streiken.
Sie wollen mehr Geld und sichere Löhne.

Was ist passiert?

  • Zum ersten Mal gab es einen bundesweiten Streik.
  • Über 450 Beschäftigte machten mit.
  • Die Firmen sind unter anderem DERTOUR und TUI 4 U.

Die Gewerkschaft sagt, die Löhne sind zu niedrig.
Sie müssen steigen, weil die Preise stark gestiegen sind.

Was bedeutet „Tarifeinigung“?
Eine Tarifeinigung ist eine Vereinbarung über Arbeit und Lohn.
Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber machen diese Vereinbarung.
Darauf steht, wie viel Lohn und Urlaub es gibt.

Was fordert ver.di genau?

  • Eine Lohnerhöhung von 19,5 Prozent.
  • Mindestens 550 Euro mehr Lohn für alle.
  • Die Auszubildenden sollen auch 19,5 Prozent mehr bekommen.
  • Die Löhne sollen an die hohen Preise angepasst werden.

Die Beschäftigten wollen auch ihre Altersarmut verhindern.
Altersarmut heißt, im Alter zu wenig Geld zum Leben zu haben.

Warum streiken sie?

  • Sie wollen mehr Geld zum Leben.
  • Die Preise sind stark gestiegen.
  • Die Arbeitgeber geben zu wenig Angebot ab.

Wie geht es weiter?

  • Die Gewerkschaft und Arbeitgeber verhandeln weiter.
  • Die Beschäftigten sind bereit, weiter zu streiken.
  • Die Zukunft der Löhne in der Reisebranche ist noch offen.

Mehr Infos und Rückfragen
Sie können die ver.di Pressestelle kontaktieren:
E-Mail: pressestelle@verdi.de
Das ist die Kontaktadresse für alle Fragen.

Kurz zusammengefasst:

  • ver.di macht ersten bundesweiten Streik in Reisebranche.
  • Hohe Beteiligung von Mitarbeitern.
  • Forderung: mehr Lohn und Sicherheit.
  • Arbeitgeber sollen ein besseres Angebot machen.
  • Verhandlungen laufen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Herold Politik

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 10:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold Politik
H
Herold Politik

Umfrage

Stehen Sie hinter dem bundesweiten Reisestreik von ver.di – sind faire Löhne in der Reisebranche wirklich überfällig?
Endlich! 19,5 % mehr sind längst nötig, die Preise explodieren ja auch.
Streiks bringen nichts, die Arbeitgeber sind auch schon unter Druck.
Die Forderungen sind zu hoch, das passt nicht zum aktuellen Wirtschaftsgefühl.
Wichtig ist die Altersvorsorge – ohne Lohnerhöhung droht Altersarmut für viele.
Ich finde solche Branchenstreiks spannend, zeigt, dass sich was bewegt!