Bundespolizei stoppt illegale Einreisen am Grenzverkehr

Kontrollen am Flughafen Frankfurt und an der deutsch-österreichischen Grenze verhindern unerlaubte Migration

Einsätze der Bundespolizei an Grenzen und Flughafen

Am 27. Juni verhinderte die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt und an der deutsch-österreichischen Grenze die unerlaubte Einreise zweier südamerikanischer Migranten. Ein Kolumbianer wurde nach Bogotá zwangsweise zurückgeführt, ein Venezolaner nach richterlicher Anordnung in Abschiebehaft genommen. Beide versuchten ohne gültige Reisedokumente per Fernreisebus einzureisen.

Kontrollen an Schengen-Binnengrenzen

Die Bundespolizeiinspektion Kempten überwacht die 220 Kilometer lange Grenze zu Österreich sowie ein großes Schienennetz und zahlreiche Bahnhöfe. Ziel ist es, irreguläre Migration und grenzüberschreitende Kriminalität zu unterbinden und so die Sicherheit im Schengenraum zu gewährleisten.

Bedeutung der Maßnahmen

Die Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen bei der Sicherung der Schengen-Binnengrenzen. Konsequente Kontrollen und genaue Kenntnisse der Einreiseregeln sind essenziell, um illegale Migration zu verhindern und Reisende zu schützen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.