
Bundeshaushalt 2025: Entwicklungshilfe im Fokus
Trotz Kürzungen setzt der Etat auf Hungerbekämpfung, Klimaschutz und nachhaltige PartnerschaftenBundeshaushalt 2025: Fokus auf Entwicklungshilfe
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat den Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für 2025 beschlossen und setzt dabei gezielt Schwerpunkte im Kampf gegen Hunger und Armut. Trotz geplanten Kürzungen, die der Reduzierung der ODA-Quote entsprechen, bleibt die internationale Solidarität erhalten. Wichtige Mittel wurden zugunsten des Welternährungsprogramms, der Krisenbewältigung, Gesundheitsinitiativen und der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft umgeschichtet.
Klare Prioritäten der Entwicklungszusammenarbeit
Die Entwicklungspolitik konzentriert sich auf Hilfe zur Selbsthilfe, wirksamen Klimaschutz und den Aufbau von Wirtschaftsstrukturen in Partnerländern. Die Umschichtungen spiegeln eine fokussierte Strategie wider, die nachhaltige Wirkung direkt bei den Menschen entfalten soll.