50 Jahre DSRV: Herzstück der Rentenversicherung

Von Lochkarten zum digitalen Rentenausweis – wie die Datenstelle den sicheren Sozialdatenaustausch und KI-Einsatz vorantreibt

50 Jahre Datenstelle Rentenversicherung: Bindeglied der Sozialversicherung

Die Datenstelle der Rentenversicherung (DSRV) feiert ihr 50-jähriges Bestehen und hat sich von einem Lochkartenbetrieb zur größten Sozialdaten-Drehscheibe Deutschlands entwickelt. Sie gewährleistet den sicheren Datenaustausch zwischen Rentenversicherungsträgern, Behörden und Arbeitgebern und verwaltet unter anderem die zentrale Sozialversicherungsnummer. Mit Innovationen wie dem digitalen Rentenausweis und dem Einsatz künstlicher Intelligenz gestaltet die DSRV die Digitalisierung der Sozialversicherung aktiv mit und sorgt dafür, dass Rentenzahlungen zuverlässig und pünktlich erfolgen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.