KI generiertes Symbolbild
Foto: KI Symbolbild

500 Milliarden Euro für klimaneutrale Infrastruktur

Neuer Investitions- und Innovationsbeirat unterstützt Bundesregierung bei effizienter Umsetzung

Investitionsoffensive für Klimaneutrale Infrastruktur

Die Bundesregierung hat mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen die Modernisierung Deutschlands im Rahmen des Investitionspakets „Infrastruktur Klimaneutralität“ gestartet. Ein neu eingerichteter Investitions- und Innovationsbeirat berät das Finanzministerium unabhängig, um die Umsetzung effizient zu begleiten und Investitionen bestmöglich zu steuern.

Aufgaben und Zusammensetzung des Beirats

Der Beirat erarbeitet Vorschläge zur Beschleunigung und Optimierung der Projekte, identifiziert Hürden und fördert Innovationen. Vorsitzender ist Unternehmer Harald Christ, unterstützt von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Kommunalpolitik. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und berichten halbjährlich an das Ministerium.

Bedeutung und Ausblick

Finanzminister Lars Klingbeil hebt die Wichtigkeit der Investitionen für Bildung, Infrastruktur und Klimaschutz hervor und betont die Notwendigkeit effizienter Umsetzung. Der Beirat soll mit seiner Expertise dazu beitragen, die Investitionsoffensive zu einem spürbaren Fortschritt für Bürgerinnen, Unternehmen und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu machen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.