Sicher zur Wiesn: Polizei startet mit neuem Hightech-Einsatz
220 Beamte und innovative Technik sorgen ab 20. September für sichere An- und Abreise zum 190. Oktoberfest in MünchenAb dem 20. September startet in München das 190. Oktoberfest, begleitet von umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen der Bundespolizeidirektion München. Bis zu 220 Beamte sorgen besonders auf der Stammstrecke für reibungslose An- und Abreisen sowie Sicherheit an den großen Bahnhöfen.
Umfassende Sicherheitsmaßnahmen und technische Neuerungen
Neu im Einsatz ist ein Multisensorfahrzeug mit Wärmebild- und Lasertechnik, das Gefahren auf den Gleisen auch bei schlechten Sichtverhältnissen frühzeitig erkennt. Zur Besucherlenkung kommt ein Lautsprecherkraftwagen mit Musik und Durchsagen zum Einsatz, um eine entspannte Atmosphäre zu fördern.
Prävention und Verbot gefährlicher Gegenstände
- Taschendiebstähle werden durch gezielte Verhaltenstipps eingedämmt, etwa Wertsachen verschlossen und nah am Körper zu tragen.
- Das Mitführen gefährlicher Gegenstände, Waffen und Messer ist an wichtigen Bahnhöfen während des Oktoberfests untersagt.
Personenkontrollen erfolgen zurückhaltend, Einsatzkräfte stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung. Aktuelle Hinweise zu Polizeieinsätzen und Verkehrsmaßnahmen werden über den Twitter-Account der Münchner Polizei unter #SicherzurWiesn veröffentlicht.