„Hundertdreizehn“ begeistert Millionen zum Auftakt
Sechsteilige Dramaserie über ein Busunglück überzeugt mit psychologischer Tiefe und starker Besetzung



















Erfolgreicher Start der Serie "Hundertdreizehn"
Die sechsteilige Dramaserie „Hundertdreizehn“ feierte im Ersten eine viel beachtete Premiere mit 3,87 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,2 Prozent. Auch die Abrufe in der ARD Mediathek mit 3,5 Millionen in sechs Tagen unterstreichen das große Interesse.
Inhalt und kreative Umsetzung
„Hundertdreizehn“ erzählt von den Folgen eines Busunglücks und den inneren Konflikten der Betroffenen, wobei der Titel auf das Umfeld jedes tödlichen Unfalls verweist. Die Serie verbindet psychologische Tiefe mit hoher dramaturgischer Spannung und einem starken Ensemble unter der Regie von Rick Ostermann.
Produktion und Relevanz
Als Koproduktion von Windlight Pictures, Satel und WDR richtet sich die Serie an Zuschauer, die anspruchsvolle Stoffe und komplexe Figurenkonstellationen schätzen. Mit prominenter Besetzung und umfangreicher Förderung setzt „Hundertdreizehn“ ein Zeichen für hochwertige deutsche Serienproduktionen.