Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Radweg in Höxter: Schelpe-Grünzug wird gebaut

Ab dem 16. Juli startet der nächste Bauabschnitt.
Der neue Weg kommt an der Kleingartenanlage Papenwinkel.
Der Schelpe-Radweg wird dadurch länger und besser.

Der Radweg soll sicher und schön sein.
Er führt bis nach Brenkhausen.
So können Fahrradfahrer besser fahren.

Steiler Anstieg wird umfahren

Der neue Weg vermeidet einen steilen Hügel.
Das macht das Radfahren leichter.
Das ist gut für alle, die oft fahren.

Wichtige Orte werden besser angebunden:

  • Die Weserbergland-Klinik
  • Die Naturerlebnisspielfläche Üne Mühle

Was wurde schon gebaut?

Folgendes gibt es schon im Schelpe-Grünzug:

  • Ein 125 Meter langer Geh- und Radweg auf Wurzelbrücken.
    Wurzelbrücken schützen die Baumwurzeln unter dem Weg.
  • Ein nördlicher Wegabschnitt wurde neu gestaltet.
    Dort gibt es Wildgräser, neue Sträucher und Bänke.

Wie geht es weiter?

Später werden diese Bauarbeiten gemacht:

  • Neuer Asphalt an der Corveyer Allee.
  • Neue Querung über die Straße "Zur Lüre".

Das Projekt wird bezahlt durch:

  • Den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).
  • Das Landesprogramm "Nahmobilität".
  • Das Bundesprogramm "Land".

Warum macht Höxter das?

Die Stadt will:

  • Klimafreundliche Mobilität stärken.
  • Die Lebensqualität verbessern.
  • Fahrradfahren sicherer und attraktiver machen.

Hintergrund zum Schelpe-Radweg

Der Radweg ist wichtig für Höxter.
Er verbindet viele wichtige Orte.
Das ist wichtig für den Alltagsverkehr.

Der Weg liegt unterhalb der Klinik.
Hier entsteht ein moderner und umweltfreundlicher Verkehrsknoten.

Ziele der Bauphase:

  • Mehr Sicherheit für Radfahrer.
  • Eine gute Verbindung bis Brenkhausen.
  • Mehr klimafreundliche Mobilität.

So wird das Radfahren in Höxter bald besser und sicherer. ```


Ende des Artikels.

Autor: Herold-Redaktion für Höxter

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 10:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Herold-Redaktion für Höxter
H
Herold-Redaktion für Höxter

Umfrage

Wie bewertest du die geplanten Erweiterungen des Schelpe-Radwegs in Höxter – politische Vision oder unvermeidliches Klein-Klein?
Endlich! Radfahren wird dadurch sicherer und alltagstauglicher.
Tolle Maßnahmen, aber reicht das wirklich für eine echte Verkehrswende?
Viel Lärm um wenig – das Geld würde ich anders investieren.
Gut, aber warum dauert so ein Ausbau immer ewig?
Klingt schön, aber Radwege sind oft nur für Freizeitfahrer interessant