
Klangvolle Kreativität: Schüler bauen eigene Instrumente
Abschlusskonzert der Schule am Nicolaitor zeigt Ergebnisse des Projekts „Experimenteller Instrumentenbau“ mit Unterstützung der Musikschule HöxterSchülerinnen und Schüler der Schule am Nicolaitor entwickelten im Projekt „Experimenteller Instrumentenbau“ eigene Instrumente aus Alltagsmaterialien, unterstützt von der Musikschule Höxter. Nach fünf Monaten kreativer Arbeit präsentierten sie ihre Klangobjekte beim Abschlusskonzert, das Bodypercussion, selbstgestimmte Gläser und bekannte Lieder mit selbstgebauten Instrumenten vereinte. Das Projekt wurde durch das Bundesförderprogramm „Musikleben 3 – Kultur macht stark“ ermöglicht, alle Kinder nahmen kostenfrei teil und durften ihre Instrumente als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Musikschule und Schule blicken optimistisch auf weitere gemeinsame Projekte, die Kreativität und Teamarbeit fördern.




