Diebstahl im Regionalexpress: Täter am Münchner Hauptbahnhof gefasst

Schnelle Notrufmeldung ermöglicht Bundespolizei die Festnahme und Rückgabe des Rucksacks

Am 20. November wurde am Münchner Hauptbahnhof im Regionalexpress RE 9 einem 47-jährigen Mann aus dem Irak während eines Toilettengangs der Rucksack gestohlen. Dank einer schnellen Meldung über die Notrufsäule konnten Bundespolizisten den 45-jährigen Tatverdächtigen aus Nürnberg am Gleis 17 stellen und den Rucksack zurückgeben. Bei der Personenkontrolle fielen oberflächliche Schnittverletzungen auf, eine medizinische Behandlung war nicht nötig.

Zuständigkeit der Bundespolizeiinspektion München

Die Bundespolizeiinspektion München ist für Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im gesamten S-Bahn-Netz mit 210 Stationen verantwortlich. Ihr Hauptrevier liegt nahe dem Ostbahnhof, weitere Einsatzorte sind Hauptbahnhof, Pasing und Freising.

Bedeutung moderner Notruftechnik

Der Vorfall zeigt, wie moderne Notrufsysteme an Bahnhöfen ein schnelles Eingreifen ermöglichen und so die öffentliche Sicherheit stärken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.