Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In Welper hat sich in zehn Jahren viel verändert. Der Park Diepenbeck wurde schöner gemacht. Die Thingstraße wurde repariert. Es gibt neue Plätze zum Spielen und Verweilen für alle. Diese Arbeiten sind Teil eines großen Projekts zur Verbesserung der Stadt. Bis Ende des Jahres sind diese Arbeiten geplant fertig zu sein. Das Team, das den Umbau leitet, ist mit dem Ergebnis zufrieden.
<h2>Informationen beim Fest</h2>
<p>Das Team zeigt am 31. August beim „Fest der Begegnung“ mit einem Stand, was in den letzten Jahren gemacht wurde. Jeder kann von 12 bis 16 Uhr kommen, um zu sehen, was sich verändert hat. Der Stand ist im Stadtteilzentrum, Hunsebeck 18.</p>
<h2>Stadt ist jetzt besser</h2>
<p>Alexander Kutsch vom Umbau Team sagt, dass Welper jetzt schöner ist. Er hofft, dass die Leute die Veränderungen mögen. Die letzten Arbeiten werden gerade gemacht. Dazu gehört auch ein Bereich um einen Brunnen und der Bebelplatz.</p>
<h2>Keine Förderung mehr bald</h2>
<p>Bald gibt es keine finanzielle Unterstützung mehr für Projekte in Welper. Das Büro für den Stadtumbau wird nicht mehr vor Ort sein. Im November gibt es ein kleines Fest. Dort wird den Leuten gedankt, die geholfen haben, die Stadt schöner zu machen.</p>
<h2>Noch Fragen? Büro hilft</h2>
<p>Bis Ende des Jahres kann man das Büro noch per E-Mail und Telefon erreichen. Der Bericht über die Arbeit kann man ab September online finden.</p>
Ende des Artikels.
Autor: Hattingens Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 28. Aug um 12:11 Uhr