Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Haus der Jugend in Hattingen?

Im Haus der Jugend gibt es ein besonderes Angebot.
Es ist für Mädchen und Frauen ab 16 Jahren.
Am Samstag, den 24. Mai, findet es statt.

Der Kurs heißt: Selbstbehauptung.
Er ist kostenlos.

Der Kurs ist von 12 bis 17 Uhr.
Er findet in der Bahnhofstraße statt.

Was ist das Ziel des Kurses?

Sie lernen, sich zu behaupten.

Sie üben:

  • Körperliche Techniken.
  • Mentale Stärke.
  • Emotionale Sicherheit.

Erfahrene Trainerinnen zeigen praktische Dinge.
Sie kommen aus einer Taekwondo-Gruppe.

Der Kurs soll Ihr Selbstbewusstsein stärken.
Sie lernen, Grenzen zu setzen.
Sie lernen, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben.

Warum ist das wichtig?

Sie sollen mutiger werden.
Sie sollen wissen, wie sie sich schützen.

Wie können Sie mitmachen?

Der Platz ist begrenzt.
Sie müssen sich anmelden.

Sie können online anmelden.
Oder über die JUFÖ App.

Hier ist die Webseite: Haus der Jugend Hattingen - Anmeldung

Gibt es Kosten oder Regeln?

Der Kurs ist kostenlos.

Wenn Sie Fragen zum Info-Verteiler der Stadt haben, können Sie sich abmelden.
Das geht per E-Mail.

Bei der Stadt Hattingen ist die E-Mail: presse@hattingen.de

Was ist Selbstbehauptung?

Selbstbehauptung heißt:
Sie können Ihre Interessen vertreten.
Sie bleiben stark, auch wenn es schwer wird.

Was wollen wir mit dem Kurs erreichen?

Das Haus der Jugend möchte Mädchen und Frauen stärken.
Sie sollen im Alltag mutiger sein.

Das Ziel ist:
Mehr Wissen.
Mehr Selbstvertrauen.
Mehr Mut zur eigenen Stärke.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft ihrer Meinung nach am besten Mädchen und Frauen stärken, um sie vor Gefahren zu schützen und ihr Selbstvertrauen zu fördern?
Mehr Selbstverteidigungskurse in Schulen anbieten
Gesetzliche Maßnahmen gegen häusliche Gewalt verschärfen
Mehr weibliche Vorbilder und Mentoren sichtbar machen
Selbstvertrauen durch Workshops wie den in Hattingen stärken lassen