Übersetzung in Einfache Sprache

Was sind Femizide?

Femizide bedeutet: Frauen werden getötet.
Sie sterben wegen ihres Geschlechts.
Das passiert leider auch in Deutschland.

Jeden dritten Tag stirbt hier eine Frau.
Der Täter ist oft der Partner oder Ex-Partner.

Aktionen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Am 25. und 26. November gibt es Aktionen.
Das Motto heißt: „KEINE mehr! Frauenmörder stoppen!“
Viele Gruppen machen mit, zum Beispiel:

  • Gleichstellungsbeauftragte
  • GESINE Intervention
  • Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt

Ein wichtiges Zeichen sind rote Schuhe.
Die roten Schuhe erinnern an ermordete Frauen.
Sie zeigen auch den Wunsch nach Veränderung.

Aktion in Hattingen

Am 26. November gibt es eine Aktion in Hattingen.
Sie ist um 15 Uhr in der Fußgängerzone.
Genau an der Ecke Roonstraße und Heggerstraße.

Dort werden rote Schuhe gezeigt.
Das soll an die Opfer erinnern.
Und gegen Gewalt protestieren.

Warum ist das wichtig?

Katrin Brüninghold und Ekaterini Delikoura sagen:
„Wir müssen handeln, nicht nur traurig sein.“
Im letzten Jahr gab es 484 Fälle häuslicher Gewalt im Kreis.
Das ist zu viel.

Marion Steffens und Andrea Stolte von GESINE sagen:
Wir brauchen mehr Hilfe für Betroffene.
Zum Beispiel mehr Beratungs- und Schutzplätze.
Außerdem braucht es bessere Vorbeugung.

Gesellschaftliche Verantwortung

Alle Menschen sind gefragt.
Jede und jeder kann helfen.
Sie können:

  • Gewalt nicht zulassen
  • Opfer unterstützen
  • Vorbeugung fördern

Die Aktionen sind ein Ruf an alle.
Politik und Gesellschaft sollen aktiv werden.

Wo bekommen Sie Hilfe?

Wenn Sie mehr wissen wollen, wenden Sie sich an:

  • Die Gleichstellungsstelle der Stadt Hattingen
  • Die Beratungsstellen vor Ort

Sie können sich auch abmelden, wenn Sie keine Infos mehr wollen.
Antworten Sie dann einfach auf die E-Mail oder schreiben Sie an die Pressestelle.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 11:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie können wir als Gesellschaft wirksam gegen die schockierende Zahl von Femiziden und häuslicher Gewalt vorgehen?
Striktere Gesetze und härtere Strafen für Täter – endlich konsequent durchgreifen!
Mehr öffentliche Aktionen und Symbole wie rote Schuhe für mehr Sichtbarkeit und Druck
Schnelle Ausweitung von Beratungs- und Schutzangeboten für Betroffene – sofort handeln!
Verpflichtende Gewaltprävention und Selbstbehauptungskurse in Schulen einführen
Gewalt gegen Frauen als gesamtgesellschaftliches Problem anerkennen und aktiv Verantwortung übernehmen