Foto: Siehe Quellenangaben

Rote Schuhe gegen Femizide im Ennepe-Ruhr-Kreis

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fordern Aktionen in Hattingen mehr Schutz und PrÀvention

Im Ennepe-Ruhr-Kreis macht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen auf das ernste Thema der Femizide aufmerksam, bei denen Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden. Unter dem Motto „KEINE mehr! Frauenmörder stoppen!“ symbolisieren rote Schuhe das Gedenken an die Opfer und den Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel.

Aktionen und Forderungen

Am 26. November findet in Hattingen eine zentrale Veranstaltung mit roten Schuhen als Zeichen gegen Gewalt statt. Die Initiatoren fordern konsequentes Handeln, bessere PrĂ€vention und mehr SchutzplĂ€tze, um die jĂ€hrlich ĂŒber 400 dokumentierten FĂ€lle hĂ€uslicher Gewalt im Kreis zu reduzieren.

Gesellschaftliche Verantwortung

Die Aktionen appellieren an Politik und Gesellschaft, Gewalt an Frauen entschieden zu bekĂ€mpfen, Betroffene zu schĂŒtzen und PrĂ€ventionsarbeit effektiv zu stĂ€rken.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.