Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Hattingen hat ab 2025 einen neuen Mietspiegel.
Ein Mietspiegel zeigt, wie viel Mieten normalerweise kosten.
Der Mietspiegel gilt für Wohnungen ohne Preisbindung.
Preisbindung heißt: Der Staat legt einen Höchstpreis fest.
Die Stadt gibt eine Broschüre kostenlos heraus.
Sie können die Broschüre bekommen:
Die Broschüre gibt es auch zum Herunterladen im Internet.
Es gibt auch einen digitalen Mietrechner.
Damit können Sie die Miete einfach berechnen.
Sie können online prüfen, ob eine Miete richtig ist.
Der neue Mietspiegel ersetzt den von 2023.
Er ist für zwei Jahre gültig.
Den Mietspiegel machen:
Der Mietspiegel folgt dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Das Gesetz sagt, wie ein Mietspiegel sein muss.
Für den Mietspiegel wurden viele Daten gesammelt.
Dazu haben Experten viele Hausbesitzer befragt.
Das war von Oktober bis Dezember 2024.
Erstmals konnte man auch online bei der Umfrage mitmachen.
Was ist ein qualifizierter Mietspiegel?
Ein qualifizierter Mietspiegel ist sehr genau.
Er hat viele Daten und erfüllt das Gesetz.
Dieser Mietspiegel hilft bei Streit um Mieten.
Der Mietspiegel zeigt die normale Miethöhe in der Stadt.
Er macht den Wohnungsmarkt klarer und verständlicher.
Für Mieter und Vermieter ist er sehr hilfreich:
Die Stadt schickt Infos zum Mietspiegel per E-Mail.
Wenn Sie keine Infos mehr wollen, können Sie sich abmelden.
Kontakt zum Info-Verteiler:
E-Mail: presse@hattingen.de
Der neue Mietspiegel macht den Wohnungsmarkt fairer.
Er hilft allen Beteiligten, die Mieten besser zu verstehen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Hattingens Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.