Die neu eingerichtete Slackline am Leinpfad in Hattingen bietet eine sportliche Herausforderung für alle, die Konzentration, Koordination und Gleichgewicht trainieren möchten.
Foto: Stadt Hattingen

Neue Slackline in Hattingen: Ein Abenteuer für Gleichgewichtskünstler

Freizeitsportler können nun ihre Fähigkeiten am Leinpfad testen – eine Initiative, die auf Inspiration und Gespräche mit der Jugend beruht.

Neue Slackline am Leinpfad in Hattingen

Hattingen/Ruhr. Konzentration, Koordination und Gleichgewicht trainieren: All das ist seit kurzer Zeit am Leinpfad möglich. Neben der Skateranlage hat die Stadt eine 4,5 Meter lange Slackline eingerichtet. Befestigt ist das Seil zwischen zwei Fertigbetonblöcken und bietet den Akrobaten nützliche Tipps für einen erfolgreichen Durchlauf. Die Idee für die sportliche Herausforderung entstand in der Abteilung Jugendförderung, Jugendkultur, und die Slackline steht für alle zur freien Benutzung bereit.

Inspirierende Gespräche mit Jugendlichen

„Die Inspiration für die Anlage haben wir auf einer Messe bekommen. Außerdem haben wir uns mit Jugendlichen in unseren Treffs und den Skatern der benachbarten Anlage über die Slackline ausgetauscht. Wir sind auf viel Zuspruch gestoßen und möchten den Freizeitsport in Hattingen weiter ausbauen“, so Franka Rath von der Jugendförderung. Die fest installierte Slackline ist zudem erweiterbar. „Wir möchten zunächst schauen, wie die Slackline angenommen wird. Sie ist resistent gegen Vandalismus und wir hoffen, dass sie Anklang findet“, erklärt Rath weiter.

Einladende Plattform für Pausen

Neben der Slackline befindet sich noch eine große Holzplattform, die zum Verweilen einlädt.

Investition in den Freizeitsport

Circa 9.000 Euro hat die neue Investition in den Freizeitsport gekostet, die aus städtischen Mitteln finanziert wurde.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.