Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Hattingen setzt ein starkes Zeichen für den Kinderschutz, indem sie eine spezielle Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit organisiert. Diese Schulung, die am 1. Februar 2025 im Kinder- und Jugendtreff Holthausen stattfindet, zielt darauf ab, die Teilnehmer für das Erkennen von Kindeswohlgefährdungen zu sensibilisieren und ihnen notwendige Handlungskompetenzen zu vermitteln.

In Zusammenarbeit mit dem Lüttringhaus-Institut wird die Schulung von der Abteilung Jugendförderung und Jugendkultur der Stadt organisiert. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist es, Fälle von Kindeswohlgefährdungen durch Fallbeispiele aus der Praxis zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Aufbau eines Netzwerks sowie die Vorstellung von Ansprechpartnern in Hattingen, die bei Fragen und Problemen Unterstützung bieten können.

Ehrenamtliche können sich über die JUFÖ-App zur Schulung anmelden. Diese Initiative soll nicht nur das Wissen erweitern, sondern vor allem das Bewusstsein für die gesellschaftliche Verantwortung im Kinderschutz stärken.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 18:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.