Hattingen startet umfassende Schulung zum Kinderschutz im Ehrenamt

Ehrenamtliche Mitarbeiter der Jugendarbeit erfahren, wie sie Kindeswohlgefährdungen erkennen und handeln können – Ihre Teilnahme ist entscheidend für den Schutz unserer Kinder.

In einer Zeit, in der der Schutz von Kindern immer mehr in den Fokus der Gesellschaft rückt, setzt die Stadt Hattingen ein wichtiges Zeichen: Ehrenamtliche Mitarbeiter aus der Jugendarbeit werden am 1. Februar 2025 zu einer speziellen Schulung zum Thema „Kinderschutz im Ehrenamt“ eingeladen. Diese Schulung zielt darauf ab, die Teilnehmer für mögliche Gefährdungen des Kindeswohls zu sensibilisieren und ihnen notwendige Handlungskompetenzen zu vermitteln.

Schulung zur Erkennung von Kindeswohlgefährdungen

Die Schulung wird organisiert von der Abteilung Jugendförderung und Jugendkultur der Stadt Hattingen in Kooperation mit dem Lüttringhaus-Institut für Sozialraumorientierung, Quartier- und Case-Management. Sie findet im Kinder- und Jugendtreff Holthausen statt, gelegen In der Behrenbeck 27 in Hattingen. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich von 10 bis 13 Uhr.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage, wie Kindeswohlgefährdungen erkannt werden können. Dazu werden den Teilnehmern Handlungsmöglichkeiten vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Eine besondere Rolle spielt der Austausch zwischen den Ehrenamtlichen, der anhand von Fallbeispielen aus der Praxis gefördert wird. Ziel ist es, das Wissen und die Sensibilisierung im Umgang mit sensiblen Fällen zu vertiefen.

Aufbau eines Netzwerks und Vorstellung von Ansprechpartnern

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Schulung ist die Vorstellung möglicher Ansprechpartner in Hattingen, die bei Fragen und Problemen konsultiert werden können. Auf diese Weise soll ein Netzwerk entstehen, das den Ehrenamtlichen in ihrer täglichen Arbeit unterstützend zur Seite steht.

Anmeldung zur Schulung

Die Teilnahme an der Schulung ist für alle in der Hattinger Jugendarbeit tätigen Ehrenamtlichen offen. Interessierte können sich über die JUFÖ-App, die kostenfrei im Google Play Store verfügbar ist, anmelden.

Diese Initiative der Stadt Hattingen zeigt, wie wichtig der Schutz von Kindern in der heutigen Zeit ist und wie entscheidend es ist, dass Ehrenamtliche in der Jugendarbeit entsprechend sensibilisiert und geschult werden. Es wird erwartet, dass diese Veranstaltung nicht nur das Wissen der Teilnehmer erweitert, sondern auch das Bewusstsein für die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber ihren jüngsten Mitgliedern schärft.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.