Übersetzung in Einfache Sprache

Wasserversorgung in Hattingen bleibt sicher

Die Stadt Hattingen hat eine wichtige Entscheidung getroffen.
Gelsenwasser versorgt die Menschen weiter mit Trinkwasser.
Der Vertrag läuft 20 Jahre, ab 1. Januar 2026.

Vertrag zwischen Stadt und Gelsenwasser

Am 27. Oktober 2025 unterschrieben wichtige Personen den Vertrag.
Der Bürgermeister Dirk Glaser und Dr. Dirk Waider von Gelsenwasser.

6.323 Hausanschlüsse bekommen Trinkwasser in diesen Orten:

  • Blankenstein
  • Welper
  • Holthausen
  • Bredenscheid
  • Winz
  • Niederbonsfeld
  • Niederwenigern
  • Oberstüter
  • Teile von Niederstüter

Für die Menschen ändert sich nichts

Sie bekommen weiter gutes Trinkwasser, wie gewohnt.
Es bleibt alles beim Alten für die Einwohner.

Neue Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hattingen

Die Stadtwerke übernehmen wichtige technische Aufgaben vor Ort.
Das hilft, die Wasserversorgung besser zu machen.
So wird der Service für die Menschen gesichert.

Was heißt Konzessionär?

Ein Konzessionär ist ein Unternehmen.
Es bekommt das Recht, eine Dienstleistung zu machen.
Zum Beispiel die Wasserversorgung für eine Stadt.

Stimmen von den Beteiligten

Bürgermeister Dirk Glaser sagt:
„Gelsenwasser ist ein guter Partner aus der Region.
Die Trinkwasserversorgung bleibt sicher und in hoher Qualität.
Die Stadtwerke helfen vor Ort bei der Betreuung.“

Dr. Dirk Waider von Gelsenwasser sagt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken.
Wir versorgen die Orte weiterhin mit gutem Wasser.
Außerdem liefern wir Wasser für das übrige Stadtgebiet.“

Blick in die Zukunft

Der Vertrag sichert die Wasserversorgung für 25 Jahre.
Gelsenwasser und die Stadtwerke arbeiten dafür gut zusammen.
So bekommen die Menschen in Hattingen zuverlässiges Wasser.
Die Versorgung wird sogar noch besser und sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 14:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, Essens Wasserversorgung für weitere 20 Jahre einem einzigen Konzern anzuvertrauen?
Verlässliche Kontinuität ist wichtiger als ständiger Anbieterwechsel
Langfristige Verträge fördern Monopole und schaden dem Wettbewerb
Solange die Wasserqualität stimmt, ist mir der Konzern egal
Regionale Kooperationen wie mit den Stadtwerken bringen echte Vorteile
Ich würde mir eine stärkere öffentliche Kontrolle und Transparenz wünschen