Bürgermeister Dirk Glaser und Gelsenwasser-Vorstand Dr. Dirk Waider unterzeichnen den Wasserkonzessionsvertrag.
Foto: © Stadt Hattingen

Hattingen sichert Trinkwasser bis 2045

Neue Kooperation mit Stadtwerken sorgt für effiziente und zuverlässige Versorgung von über 6.300 Haushalten

Hattingen sichert Wasserversorgung für 20 Jahre

Die Stadt Hattingen verlängert die Konzession für die Trinkwasserversorgung mit Gelsenwasser bis zum 31. Dezember 2045. Ab 2026 werden 6.323 Hausanschlüsse in verschiedenen Ortsteilen wie Blankenstein und Niederwenigern weiterhin zuverlässig versorgt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ändert sich dadurch nichts, die Versorgung bleibt gewohnt hochwertig.

Stärkere Kooperation mit Stadtwerken Hattingen

Neu ist die vertiefte Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hattingen, die künftig technische Aufgaben vor Ort übernehmen. Diese Kooperation soll die Versorgung effizienter und bürgernah gestalten. Gelsenwasser bleibt Konzessionär, versorgt aber auch weiterhin das restliche Stadtgebiet mit Trinkwasser aus Essen.

Zukunftsfeste Versorgung

Mit dem Vertrag setzt Hattingen auf Kontinuität und regionale Stärke. Die bewährte Wasserversorgung wird gesichert und durch die enge Zusammenarbeit für die Zukunft ausgebaut.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.