Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Regeln für Passfotos in Deutschland

Ab dem 1. Mai 2024 ändert sich viel.
Sie müssen dann Ihre Passfotos nur noch digital schicken.
Das gilt für Personalausweise, Reisepässe und eID-Karten.

Warum?
Der Staat möchte Ihre Fotos sicherer machen.
Natürlich soll es schwieriger sein, Fotos zu fälschen.

Das Bürgerbüro in Hattingen macht mit

In Hattingen hat das Bürgerbüro ein neues Gerät.
Damit können Sie Ihr Passfoto sofort aufnehmen.
Sie brauchen keinen Termin beim Fotografen mehr.

Bis zum 30. April sind gedruckte Fotos noch erlaubt.
Ab dem 1. Mai gelten nur noch digitale Fotos.
Fotos aus Fotokabinen, Apps oder selbst gemacht, sind dann nicht mehr gültig.

Das neue Verfahren im Detail

Das Gerät im Bürgerbüro ist einfach zu bedienen.
Es spricht mehrere Sprachen.
Das Foto kostet 7 Euro.

Das Foto wird direkt an die Behörde geschickt.
Das schützt vor Diebstahl und Manipulation.
Sie bekommen einen QR-Code.
Den zeigen Sie bei der Antragstellung vor.

Das Bild wird bis zu sechs Monate gespeichert.
Es kann auch für andere Dokumente genutzt werden.

Wo gibt es noch Papierfotos?

Nur für bestimmte Dokumente brauchen Sie Papierfotos:

  • Führerschein
  • Fischereischein
  • Schwerbehindertenausweis

Auch für diese Dokumente können Sie im Bürgerbüro Fotos schnell machen.
Dafür gibt es auch eine neue Maschine.

Vorteile und Herausforderungen

Das neue System ist für alle besser.
Es ist sicherer und einfacher.

Die Leiterin vom Bürgerbüro sagt:
„Am Anfang braucht das noch Übung.“
Doch in Zukunft wird es für alle einfacher.

Was bedeutet „biometrisch“?

Biometrisch heißt:
Das Foto muss bestimmte Merkmale zeigen.
Zum Beispiel: Gesichtshaltung und Licht.
Damit Computer die Person erkennen können.

Fragen und Infos

Das Bürgerbüro informiert regelmäßig.
Wenn Sie keine E-Mail-Infos mehr wollen, können Sie sich abmelden.
Schreiben Sie eine E-Mail an: presse@hattingen.de

Mit der Umstellung ist das Bürgerbüro moderner.
Sie profitieren jetzt schon von den Vorteilen.
Das macht die Beantragung sicherer und einfacher.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Hattingens Redaktion
H
Hattingens Redaktion

Umfrage

Sind digitale Passfotos die Zukunft, oder bleiben Papierbilder für immer unverzichtbar?
Digitale Fotos machen den Dokumentenprozess sicherer und schneller!
Papierfotos sind zeitlos und bieten mehr Flexibilität.
Die Digitalisierung bringt Komfort, doch Sicherheit ist noch nicht perfekt.
Nur in Ausnahmesituationen braucht man noch Papierfotos.
Ich bin skeptisch gegenüber technologischen Veränderungen bei persönlichen Daten.