Die Leiterin des Bürgerbüros steht neben dem neuen Fototerminal im Bürgerbüro Hattingen.
Foto: © Stadt Hattingen

Hattingen setzt auf digitale Passbilder

Ab 1. Mai können Passfotos im Bürgerbüro nur noch digital eingereicht werden – Vorteile, Kosten und Ausnahmen im Überblick

Digitale Passbilder in Hattingen ab 1. Mai

Ab dem 1. Mai müssen Passbilder für Personalausweis, Reisepass und eID-Karten ausschließlich digital eingereicht werden. Das Bürgerbüro Hattingen hat dazu ein modernes Fototerminal installiert, das eine einfache, direkte Übertragung ermöglicht. Bis dahin sind weiterhin gedruckte Fotos gültig.

Neues Verfahren im Überblick

  • Fotos kosten 7 Euro und werden verschlüsselt übertragen.
  • Das Terminal ist mehrsprachig und passt sich der Körpergröße an.
  • Nur noch digitale Bilder werden akzeptiert, externe Fotoquellen verlieren Gültigkeit nach dem 30. April.

Ausnahmen und Alternativen

Für Führerschein, Fischereischein und Schwerbehindertenausweis sind weiterhin Papierfotos vorgeschrieben, die auch im Bürgerbüro vor Ort erstellt werden können.

Vorteile und Herausforderungen

Die Umstellung soll langfristig die Prozesse vereinfachen und die Sicherheit erhöhen. Das Bürgerbüro lernt noch die Abläufe, sieht aber große Vorteile in der Digitalisierung.

Weitere Informationen

Details und eine Liste registrierter Fotostudios finden Sie hier. Für Presse-Anfragen steht die Stadtverwaltung per E-Mail bereit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.