Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die Grundsteuer?

Die Stadt nimmt Geld für Grundbesitz.
Das nennt man Grundsteuer.

Warum gibt es eine neue Grundsteuer?

Eine große Reform war nötig.
Der Staat hat neue Regeln bestimmt.
Die alten Werte waren nicht mehr gut.

Was ändert sich bei der Grundsteuer?

Die Steuer passt jetzt besser zum Grundstückswert.
Das Finanzamt hat neue Werte gemacht.
Die Stadt hat deshalb die Sätze geändert:

  • Grundsteuer B: Jetzt 995% statt 875%.
  • Grundsteuer A: Jetzt 720% statt 600%.

Was heißt das für Sie?

  • Ungefähr 44% zahlen weniger.
  • Ungefähr 56% zahlen mehr.
    Das hängt vom neuen Wert ab.

Haben Sie Fragen? Die Stadt hilft!

  • Sie können die Stadt anrufen.
  • Für spezielle Fragen: Kontaktieren Sie das Finanzamt.

Telefon-Hotline: (02324) 208 1959.

Mehr Informationen online

Besuchen Sie die Website der Stadt.
Hier finden Sie Fragen und Antworten:
FAQ zur Grundsteuerreform

Warum macht die Stadt das?

Das Ziel ist, genug Geld zu haben.
Die Stadt will weiter eine gute Umgebung bieten.
Änderungen sind oft nötig.
Die Stadt sagt: Danke für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Jan um 19:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.