Frieden in Neve Shalom: Ein Filmabend in Hattingen
Dokumentation zeigt jüdisch-palästinensisches Zusammenleben – Gespräch mit Unterstützer nach der VorführungAm Freitag, den 5. September, zeigt das Internationale Frauencafé in der Evangelischen Johannes Kirchengemeinde Hattingen den Dokumentarfilm "Children of Peace" von Maayan Schwartz. Der Film porträtiert das Dorf Wahat al-Salam (Neve Shalom) in Israel, wo jüdische und palästinensisch-israelische Familien seit über fünf Jahrzehnten friedlich zusammenleben. Im Anschluss berichtet Michael Jarzembowski vom Unterstützerkreis „Freunde von Neve Shalom“ über die aktuelle Lage vor Ort und beantwortet Fragen.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Freitag, 5. September 2025, 20:00 Uhr
- Ort: Evangelische Johannes Kirchengemeinde, Uhlandstraße 32, Hattingen
- Film: "Children of Peace" (2022), ca. 65 Minuten, englisch mit deutschen Untertiteln
- Eintritt: frei
Hintergrund und Ziel
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert und möchte den Dialog über Toleranz, Integration und interkulturelles Zusammenleben stärken. Das Internationale Frauencafé bietet darüber hinaus regelmäßige Begegnungen für Frauen unterschiedlicher Herkunft, um Austausch und Unterstützung zu ermöglichen.