Übersetzung in Einfache Sprache

Papa-Zeit in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek in Hattingen hat ein Jubiläum.
Hier wird gefeiert!
Die Papa-Zeit gibt es seit zehn Jahren.
Jedes Mal können Väter und Kinder kreativ sein.

Ein großer Tag für alle
Am Samstag, den 22. März, ist die 50. Papa-Zeit.
Beatrix Stracke von der Stadtbibliothek leitet das Event.
Sie sieht viele glückliche Familien in der Bibliothek.
„Die Stimmung ist immer super,“ sagt sie.
Väter und Kinder arbeiten zusammen.

Vielfältige Themen
Jede Papa-Zeit hat ein anderes Thema.
Es gibt viele verschiedene Bastelideen:

  • Futter-Silos für Vögel.
  • Geschichten von der Raupe Nimmersatt.
  • Piratenboote auf Schatzsuche.
    Im Spätsommer gibt es einen Mitmach-Zirkus.

Ein Freund der Väter
Christian Meyn-Schwarze ist ein wichtiger Teil der Papa-Zeit.
Er ist Erlebnispädagoge aus Hilden.
Er hat viele „Papa-Bücher“ gesammelt.
„Väter spielen in Kinderbüchern oft keine Rolle,“ sagt er.

Regelmäßige Treffen und Spaß
Die Papa-Zeit findet fünfmal im Jahr statt.
Immer beginnen sie mit einem Fingerspiel.
Danach liest Meyn-Schwarze eine Geschichte mit einem Vater.
Dann wird gebastelt und gespielt.
Großväter sind auch herzlich willkommen.

Details zur nächsten Veranstaltung
Die nächste Papa-Zeit ist am 22. März.
Das Thema ist „Wie kleine Schmetterlinge bunt wurden“.
Die Veranstaltung ist von 11 bis 13 Uhr.
Karten kosten vier Euro.
Für Kinder zwischen vier und acht Jahren.

Dank an die Unterstützer
Der Freundeskreis Stadtbibliothek hilft bei der Papa-Zeit.
Er sponsert die Veranstaltungen seit zehn Jahren.
Vielen Dank dafür!


Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.