
Fast eine Million Euro für Blankenstein
Fördermittel unterstützen nachhaltige Umgestaltung und Vorbereitung auf die Gartenausstellung 2027Städtebaufördermittel für Blankenstein und Gethmannschen Garten
Regierungspräsident Heinrich Böckelühr überreichte am 15. August 2025 einen Zuwendungsbescheid von knapp einer Million Euro an die Stadt Hattingen. Die Fördermittel von Bund und Land unterstützen die nachhaltige Umgestaltung des historischen Ortskerns Blankenstein und des Gethmannschen Gartens, insbesondere die Aufwertung der Eingänge und Spielbereiche.
Maßnahmen im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung 2027
Mit Blick auf die Gartenausstellung 2027 sollen attraktive Zugänge geschaffen und Verbindungen zwischen Park, Burg, Freiheit sowie dem Marktplatz verbessert werden. Ziel ist es, den Park als grünes Aushängeschild und beliebten Besuchermagneten zu etablieren.
Bürgerbeteiligung und langfristige Stadtentwicklung
Die Mittel sind Teil einer Gesamtförderung von rund drei Millionen Euro für nachhaltige Stadtteilentwicklung und stärken das bürgerschaftliche Engagement. So wird die Identifikation der Einwohner mit Blankenstein langfristig verbessert und die Lebensqualität erhöht.

