Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Popcorn, gute Laune und französische Leichtigkeit

In Hattingen am Freitagabend waren 180 Besucherinnen und Besucher im Freibad Welper. Sie erlebten das erste Open-Air-Kino. Die Gäste hatten Klappstühle und Essen dabei. Sie genossen das Freibad-Erlebnis. Die Besucher waren unterschiedlich. Es waren Familien, Pärchen und Freunde da. Für jeden gab es etwas zu sehen.

<h2>Perfektes Wetter für einen besonderen Abend</h2>
<p>Niels Vogel leitet den Bereich für Sport und Bewegung. Er war begeistert von der Veranstaltung. Er sagte, dass sie zufrieden sind. Das Wetter machte ihnen am Tag Sorgen. Doch am Abend wurde das Wetter besser. So hatten die Besucher einen tollen Abend. Sie hatten eine besondere Atmosphäre.</p>

<h2>Nachhaltigkeit als Teil des Konzepts</h2>
<p>Die Veranstaltung war Teil des Projekts "Wabe del Sol". Dieses Projekt ist für Kunst und Kultur. Der Strom für den Film kam von regenerativen Quellen. Svenja Breddemann ist Klimaschutzmanagerin. Sie ist Mitorganisatorin der Veranstaltung. Sie freute sich über die Veranstaltung. Viele Menschen nahmen an dem kostenlosen Angebot teil.</p>

<h2>Filmgenuss unter freiem Himmel</h2>
<p>Der Film auf der Leinwand war eine französische Komödie. Der Film hieß "Willkommen bei den Sch´tis". Viele Besucher lachten während des Films. Die Zuschauer wählten den Film in einer Online-Umfrage aus. Fast 700 Menschen machten mit. Die DLRG Hattingen/Blankenstein e.V. sorgte für kühle Getränke und frisches Popcorn.</p>

<h2>Finanzielle Unterstützung für das Event</h2>
<p>Das Open-Air-Kino bekam Geld von dem Regionalverband Ruhr. Es war Teil des Projekts Solarmetropole Ruhr. Das Kino bereichert die Kultur in Hattingen.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 2. Sep um 09:10 Uhr