Ein gelungener Abend beim Open-Air-Kino im Freibad Welper, wo 180 Besucher die französische Komödie 'Willkommen bei den Sch'tis' bei guter Laune und Popcorn genießen konnten.
Foto: Niels Vogel, Svenja Breddemann, Jessica Krystek

Ein unvergesslicher Abend: Open-Air-Kino im Freibad Hattingen

Mit französischer Komödie und nachhaltigem Konzept begeistern 180 Besucher das einzigartige Freibad-Erlebnis

Popcorn, gute Laune und französische Leichtigkeit

Hattingen/Ruhr. Am Freitagabend fanden sich 180 Besucherinnen und Besucher im Freibad Welper ein, um das erste Open-Air-Kino zu erleben. Ausgestattet mit Klappstühlen und Proviant genossen die Gäste ein einzigartiges Freibad-Erlebnis. Die Veranstaltung zog eine vielfältige Menge an, von Familien über Pärchen bis hin zu Freunden – für jeden war etwas dabei.

Perfektes Wetter für einen besonderen Abend

Niels Vogel, Leiter des Referats für Sport und Bewegung, äußerte sich begeistert: "Wir sind mehr als zufrieden mit der Veranstaltung. Das Wetter hat uns im Laufe des Tages wirklich Sorgen bereitet. Aber pünktlich zum Abend lockerte der Himmel auf und wir konnten mit den Besuchenden einen tollen Abend in einzigartiger Atmosphäre verbringen." Das Open-Air-Kino wurde unter besonderen ökologischen Bedingungen organisiert, etwa durch die Anlieferung mit einem Lastenrad, das mit Solarmodulen ausgestattet ist.

Nachhaltigkeit als Teil des Konzepts

Die gesamte Veranstaltung basierte auf dem nachhaltigen Projekt für Kunst und Kultur "Wabe del Sol". Der benötigte Strom für die Filmvorführung kam zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen. Svenja Breddemann, Klimaschutzmanagerin und Mitorganisatorin, fügte hinzu: "Ich freue mich über diese tolle Kooperation, die Veranstaltung war wirklich ein echtes Highlight in Hattingen. Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen das kostenlose Angebot wahrgenommen haben."

Filmgenuss unter freiem Himmel

Auf der Leinwand flimmerte die französische Komödie "Willkommen bei den Sch´tis", die für zahlreiche Lacher im Publikum sorgte. Die Auswahl des Films war das Ergebnis einer Online-Umfrage, an der fast 700 Menschen teilgenommen hatten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte die DLRG Hattingen/Blankenstein e.V. mit kühlen Getränken und frischem Popcorn.

Finanzielle Unterstützung für das Event

Das Open-Air-Kino wurde durch den Regionalverband Ruhr im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts Solarmetropole Ruhr finanziert und stellt einen gelungenen Beitrag zur kulturellen Bereicherung der Stadt Hattingen dar.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ein unvergesslicher Abend: Open-Air-Kino im Freibad Hattingen | Symbolbild
Ein unvergesslicher Abend: Open-Air-Kino im Freibad Hattingen | Symbolbild
Ein unvergesslicher Abend: Open-Air-Kino im Freibad Hattingen | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.