Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Der Artikel beschreibt den Babybegrüßungsdienst in Hattingen/Ruhr, der seit 2018 von Denise Tangermann und Katharina Skibbe angeboten wird. Der Service zielt darauf ab, frischgebackene Eltern durch Hausbesuche mit nützlichen Informationen und einem Begrüßungspaket zu unterstützen. Besuche sind freiwillig und kostenlos und über 300 Familien haben das Angebot bereits genutzt.
Der Dienst bietet einen persönlichen Kontakt, der gerade beim ersten Kind als besonders wertvoll empfunden wird, vor allem in Zeiten von Informationsüberfluss im Internet. Der Ablauf beginnt mit einem Terminvorschlag per Post und dauert etwa 45 Minuten. Während des Besuchs wird Raum für einen zwanglosen Austausch geschaffen.
Der Begrüßungsdienst beinhaltet auch Gutscheine und Informationen zu Themen wie Erste Hilfe und Kindergesundheit. Die Organisatoren wünschen sich jedoch, dass vereinbarte Termine besser eingehalten werden, um den Service effizienter gestalten zu können.
Bei Interesse können weitere Informationen auf der Webseite der Stadt Hattingen gefunden werden. Auch empfiehlt sich ein Blick auf die Social-Media-Kanäle der Abteilung für kontinuierliche Updates. Für Fragen und weitere Informationen steht der Kontakt über die E-Mail-Adresse familien@hattingen.de zur Verfügung.
Ende des Artikels.
Autor: Hattingens Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 15:10 Uhr