Übersetzung in Einfache Sprache

Den inneren Schweinehund besiegen – Abschluss vom Sommerleseclub

In Hattingen/Ruhr haben viele Leseratten am Sommerleseclub teilgenommen. Rund 100 Kinder kamen zur Abschlussfeier. Die Feier war im Alten Bahnhof. Es gab eine Überraschung für das Team. Es gab eine Show und Urkunden. Die Kinder bekamen leckere Snacks.

<h2>Ein starkes Leseengagement</h2>
<p>Die 242 Teilnehmenden lasen viel. Sie liehen viele Bücher und Hörbücher. Über 1300 Medien wurden ausgeliehen. Für jedes gelesene Buch gab es einen Stempel. Die Kinder schmückten die Logbücher schön. Sie schrieben Rezensionen und erfanden Fortsetzungen. Aus den Logbüchern wurden Kunstwerke. Es wurden Bilder gemalt und Fotos eingeklebt. Diese Freude war ein tolles Feedback für das Team.</p>

<h2>Ein Abschied mit Blumen</h2>
<p>Die Bibliothekarin war seit Beginn dabei. Der 20. Sommerleseclub war ihr letzter. Sie geht in den Ruhestand. Bürgermeister Dirk Glaser überreichte ihr Blumen. Er bedankte sich für die tolle Arbeit.</p>

<h2>Danke an die Sponsoren</h2>
<p>Die Sponsoren machten den SLC möglich. Stalter Immobilien, Bella Bella Mozzarella, Volksbank Sprockhövel e.G., Duden-Lerninstitut Hattingen und die Mayersche Buchhandlung unterstützten den Club. So konnten neue Bücher gekauft werden. Man finanzierte die Werbung und die Abschlussfeier.</p>

<h2>Unterhaltung zum Abschied</h2>
<p>Das Duo „Fug und Janina“ sorgte für Unterhaltung. Sie sind bekannt aus „Wissen macht AH“ und „Die Sendung mit der Maus“. Sie präsentierten ein lebendiges Hörbuch. Die Kinder waren begeistert. Es ging um den inneren Schweinehund und ein Problem: Löcher in Socken.</p>

<h2>Nachhaltige Leseförderung</h2>
<p>Der 20. Sommerleseclub wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Man findet weitere Infos unter: <a href="http://www.sommerleseclub.de">www.sommerleseclub.de</a>. Alle Kinder bekommen einen positiven Vermerk für ihre Teilnahme. Viele Kinder holten sich nach dem Club einen Bibliotheksausweis. Das ist ein nachhaltiger Erfolg in der Leseförderung.</p>

Ende des Artikels.

Autor: Hattingens Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 30. Aug um 10:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.