Hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Elbe-Elster

Ministerium warnt vor Stufe 4 – Wichtige Sicherheitsregeln und aktuelle Infos

Erhöhte Waldbrandgefahr im Landkreis Elbe-Elster

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz hat die Waldbrandgefahr im Landkreis Elbe-Elster auf Stufe 4 – „hohe Gefahr“ – erhöht. Ursache sind die anhaltend hohen Temperaturen und geringe Niederschläge, die das Risiko von Bränden stark erhöhen.

Wichtige Verhaltensregeln

  • Keine offenen Feuer oder Grillen im und am Wald
  • Keine Zigaretten wegwerfen
  • Keine Fahrten mit Fahrzeugen in den Wald
  • Kinder ĂĽber die Brandgefahr informieren

Bei Bränden ist sofort die Feuerwehr unter 112 zu alarmieren.

Aktuelle Informationen täglich um 08:00 Uhr

Die Gefahrenstufe wird täglich aktualisiert und ist online beim MLUV Brandenburg verfügbar: Waldbrandgefahrenstufen in Brandenburg.

Ansprechpartner

FĂĽr RĂĽckfragen steht die Stadt Finsterwalde unter dem Postfach 1218, 03238 Finsterwalde, zur VerfĂĽgung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.