
Finsterwalde zieht positive Bilanz nach fünf Jahren Strukturstärkung
Mit 17 Millionen Euro Fördermitteln wurden wichtige Projekte wie Fahrradparkhaus und Hortneubau realisiert – weitere Investitionen bis 2026 geplantPositive Zwischenbilanz nach fünf Jahren Strukturstärkungsgesetz
Die Stadt Finsterwalde zieht fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen eine überwiegend positive Bilanz. Mit Fördermitteln in Höhe von knapp 17 Millionen Euro konnten Projekte wie ein neues Fahrradparkhaus und ein Hortneubau realisiert werden. Kleinere Eigenleistungen, etwa im Tierpark, ergänzen die Maßnahmen, während einige Projekte aus Fördersicht abgelehnt wurden.
Ausblick
Die erste Förderphase läuft bis 2026; die Stadtverwaltung will die verbleibende Zeit nutzen, um weitere nachhaltige Investitionen voranzutreiben und den Strukturwandel weiter zu gestalten.