Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Bauarbeiten in der Schillerstraße

Die Stadt Finsterwalde startet eine wichtige Baustelle.
Sie liegt zwischen Goethestraße und Kirchhainer Straße.

Die Gehwege werden neu gemacht.
Auch die Straßenlaternen werden modernisiert.
Fertig wird die Baustelle wahrscheinlich bis zum Jahresende.

Was passiert mit dem Verkehr?

Die Straße ist halbseitig gesperrt.
Das bedeutet: Nur eine Fahrbahn ist frei.
Es gibt eine Einbahnstraße.
Das heißt: Die Straße darf nur in eine Richtung befahren werden.

Trotz der Bauarbeiten bleibt die Schillerstraße befahrbar.
Auch Busse und Bahnen fahren weiter wie gewohnt.

Wichtige Punkte:

  • Gehwege werden komplett erneuert
  • Neue Straßenbeleuchtung kommt
  • Baustelle endet bis Jahresende
  • Schillerstraße bleibt offen für Autos
  • Parkplätze bleiben teilweise erhalten

Warum Einbahnstraße?

Herr Pinetzki von der Stadt sagt:
Die Einbahnstraße hilft, dass Busse fahren können.
So bleibt der ÖPNV (öffentlicher Nahverkehr) sicher und schnell.

Einbahnstraße erklärt:
Man darf die Straße nur in eine Richtung fahren.
Das hilft bei der Bauarbeit.
Aber manchmal sind Umwege nötig.

Sicherheit auf der Baustelle

Die Baustelle wird immer wieder verschoben.
Deshalb gibt es viele Sicherheits-Maßnahmen.
Diese schützen die Bauarbeiter und die Menschen.

Die Stadt bittet:
Bitte haben Sie Verständnis für die Einschränkungen.
Achten Sie auf Schilder und Hinweise.

Fragen?

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Stadt Finsterwalde fragen.
Die Stadt hilft gern bei allen Themen zur Baustelle.


Ende des Artikels.

Autor: Finsterwaldes Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Finsterwaldes Redaktion
F
Finsterwaldes Redaktion

Umfrage

Wie bewerten Sie die halbseitige Straßensperrung mit Einbahnstraßenregelung während der Gehwegerneuerung in Finsterwalde?
Wichtige Maßnahme – Sicherheit geht vor, auch wenn es Umwege gibt
Nervig und unnötig – stört den Verkehr und die Anwohner erheblich
Akzeptabel, solange der ÖPNV reibungslos funktioniert
Unverständlich – warum keine Komplettsperrung für schnellere Arbeiten?
Ich bin Anwohner und erlebe täglich, wie die Regelung den Alltag erschwert