Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Stadtviertel in Detmold-Süd

Im Stadtteil Detmold-Süd entsteht ein neues Quartier.
Es heißt „Temde West“.

Hier waren früher Fabriken.
Jetzt entstehen dort moderne Wohnungen.
Es gibt dort auch Geschäfte und das Stadtarchiv.

Zurzeit wird eine neue Straße gebaut.
Sie verbindet das Quartier mit der Hauptstraße.
Die Straße soll einen Namen bekommen.

Ihre Meinung ist gefragt

Die Stadt Detmold will wissen, was Sie denken.
Sie können Vorschläge für den Namen machen.

Alle Menschen in Detmold dürfen mitmachen.
Sie müssen eine Idee aufschreiben.
Ihre Begründung ist wichtig.

Der Einsendeschluss ist der 5. Juni 2025.
Sie können Vorschläge schicken:

  • per Post
  • oder online.

Adresse für Vorschläge:
Fachbereich 6 – Stadtentwicklung
Ferdinand-Brune-Haus
Rosental 21
32756 Detmold

So läuft das Verfahren

Nach dem 5. Juni schaut die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister alle Vorschläge an.
Bis zu drei Vorschläge wählt die Stadt aus.
Sie geben dann eine Empfehlung an den Ausschuss.

Der Ausschuss entscheidet, wie die Straße heißen soll.

Kreativität ist gefragt

Die Stadt möchte viele gute Vorschläge.
Sie sollen die Geschichte und Zukunft von Detmold zeigen.

Damit wird die neue Straße ein bisschen besonderer.

Mitmachen lohnt sich

Die Stadt freut sich auf viele Ideen.
Ihre Vorschläge helfen, das neue Quartier schön zu machen.
Gemeinsam finden wir den besten Namen.


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Wie sollte der zukünftige Name der neuen Stichstraße in Detmold-Süd aussehen? Ist Ortsgeschichte, Kreativität oder eine lokale Persönlichkeit gefragt?
Nach einer bekannten Persönlichkeit aus Detmold: Vorschlag für einen Historiker oder Künstler.
Ein Begriff, der die Gemeinschaft signalisiert – z.B. 'Gemeinschaftsweg'.
Etwas Kreatives und Ungewöhnliches – z.B. 'Goldblattpfad'.
Ein Name, der die Natur widerspiegelt – z.B. 'Waldweg' oder 'Blumenstraße'.
Ein Name, der die Geschichte der ehemaligen Leuchtenfabrik würdigt.