Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
A Room without Walls – Ein besonderes Projekt für Kinder
Am 11. Februar 2025 gibt es ein spannendes Event.
Es heißt „A Room without Walls“.
Das Event findet im Hangar21 in Detmold statt.
Es ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren gedacht.
Kinder aus verschiedenen Städten machen mit.
Sie kommen aus Frankfurt, Sao Paulo, Beirut und La Union.
Diese Kinder suchen nach besonderen Orten.
Orte, an denen Kinder sich ohne Grenzen treffen können.
Sie wollen wissen, was diese Orte erzählen.
Das Projekt zeigt einen „Raum ohne Wände“.
In diesem Raum kann jeder willkommen sein.
Kinder hören einander zu und erzählen voneinander.
Sie bewegen sich gemeinsam und lernen Neues.
Wie arbeiten die Kinder?
Sie machen Sprachnachrichten und Tonaufnahmen.
Sie entwickeln eigene Tänze und Choreografien.
Dabei fragen sie sich: Wie sieht unsere Zukunft aus?
Die Kinder wissen: Viele Probleme kann man nur gemeinsam lösen.
Die Künstler*innen helfen den Kindern dabei.
So entsteht ein besonderer Ort in ihren Köpfen.
„A Room without Walls“ ist ein künstlerisches Hörspiel.
Die Kinder erleben eine aufregende Reise mit Kopfhörern.
Sie entdecken die Orte, die sie gehört haben.
150 Kinder der Weerthschule nehmen teil.
Sie erleben das Stück gemeinsam im Hangar21.
Sie folgen den Klängen und finden neue Begegnungen.
Dabei können sie gemeinsam spielen und tanzen.
Dieses Projekt wird unterstützt von vielen Partnern.
Das Künstler*innenhaus Mousonturm ist der Hauptveranstalter.
Das Zentrum Zeitgenössischer Tanz in Köln hilft mit.
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main ist auch dabei.
Die Veranstaltung bekommt Förderung von verschiedenen Institutionen.
Wenn Sie mehr Infos brauchen, lesen Sie hier:
Freuen Sie sich auf ein aufregendes Erlebnis!
Ein Raum ohne Wände erwartet Sie und die Kinder!
Ende des Artikels.
Autor: Detmolds Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 07:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.