Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Marktplatz Ehrenamt in Detmold
Am Freitag, dem 21. März, gibt es eine besondere Veranstaltung.
Von 16 bis 20 Uhr findet der Marktplatz Ehrenamt in der Stadthalle Detmold statt.
Hier kommen Vereine und engagierte Menschen zusammen. Sie möchten etwas für das Gemeinwohl tun.
Was passiert an diesem Tag?
Wer kann teilnehmen?
Alle Detmolder Organisationen, die einen Stand haben möchten, können sich anmelden.
Die Anmeldung ist bis zum 21. Februar möglich.
Die Teilnahme für die Vereine ist kostenlos. Der Eintritt für die Besucher ist ebenfalls frei.
Warum ist Ehrenamt wichtig?
Ehrenamtliche Menschen leisten viel für die Gemeinschaft.
Im Kreis Lippe engagieren sich 53 Prozent der Bürger ehrenamtlich.
Das sind über 187 Stunden pro Jahr.
Das Engagement hat auch einen wirtschaftlichen Wert.
Dafür werden mehr als 351 Millionen Euro jährlich gezählt.
Für wen ist ein Ehrenamt geeignet?
Ehrenamt können Menschen jeden Alters machen.
Es gibt viele Zeiten im Leben, wo man helfen kann.
Zum Beispiel, wenn die Kinder groß sind oder im Ruhestand.
Ehrenamt ist eine Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und aktiv zu sein.
Wie melde ich mich an?
Wenn Sie einen Stand haben möchten, wenden Sie sich an Nora Moos.
Sie arbeitet bei der Stadt Detmold in der Ehrenamtskoordination.
Sie erreichen Sie unter: 05231/977-8458.
Man kann auch eine E-Mail schreiben an: n.moos@detmold.de.
Kommen Sie zum Marktplatz Ehrenamt!
Nutzen Sie die Chance, sich zu informieren und zu engagieren.
Jeder kann einen Beitrag leisten und helfen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ende des Artikels.
Autor: Detmolds Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 5. Feb um 10:50 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.