Bürgermeister Frank Hilker und Christian Schmidt informieren über Kurzzeitparkplätze und Hol- und Bringzone in der Innenstadt.
Foto: © Stadt Detmold

Detmold startet Innenstadt-Offensive

Neues Modehaus, Seniorenfreundlichkeit und Parkkonzept prägen nachhaltige Stadtentwicklung bis 2029

Neue Impulse für die Detmolder Innenstadt

Bürgermeister Frank Hilker initiierte beim ersten „Forum Innenstadt“ einen konstruktiven Austausch zur schrittweisen Entwicklung der Exter- und Krummen Straße. Die Ansiedlung des Mode- und Sporthauses Klingemann sowie eine geplante Roof-Top-Bar sollen als Frequenz-Magneten fungieren und den Startschuss für weitere Maßnahmen geben.

Multifunktionale Gesamtentwicklung im Fokus

Hilker betonte, dass die Maßnahmen nicht isoliert, sondern als Teil eines multifunktionalen Gesamtkonzepts umgesetzt werden müssen. Das Institut für Handelsforschung unterstützt diese strategische Ausrichtung als zentral für nachhaltige Stadtentwicklung.

Maßnahmen, Zeitplan und Seniorenfreundlichkeit

2019 sollen Bauarbeiten am Hornschen Tor beginnen, parallel verlagert man Kurzzeitparkplätze in die Exter- und Krumme Straße. Neu ist eine Hol- und Bringzone für mobilitätseingeschränkte Personen, die Detmold als seniorenfreundliche Stadt positionieren soll.

Langfristige Strategien und Bürgerdialog

Ein Parkleitsystem und neue Parkflächen sind bis 2029 geplant, danach wird die Parksituation neu bewertet. Kontinuität und ein intensiver Dialog mit Gewerbetreibenden bleiben zentrale Elemente der Stadtentwicklung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.