Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Projekt für Umwelt und Klima in Detmold

Die Stadt Detmold startet ein neues Projekt.
Es geht um Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft bedeutet:

  • Ressourcen lange nutzen.
  • Wiederverwerten statt wegwerfen.
  • So weniger Müll machen.

Ab jetzt können Sie altes Speiseöl abgeben.
Es gibt Sammelstellen im ganzen Stadtgebiet.

Das alte Speiseöl wird zu Biodiesel gemacht.
Biodiesel ist ein Treibstoff, der gut fürs Klima ist.
So spart Detmold viel CO₂ ein.

Altes Speiseöl als wichtiger Rohstoff

Das Projekt ist zusammen mit Münzer Deutschland GmbH.
Aus jedem Liter altem Speiseöl entsteht Biodiesel.

Die Stadt sagt:
Pro Liter Öl sparen wir drei Kilo CO₂.

Bürgermeister Frank Hilker sagt:
„Früher kam das Öl in den Abfluss.
Jetzt ist es ein wertvoller Rohstoff.
So schützen wir das Klima und unsere Stadt.“

So funktioniert das Sammeln von Speiseöl

Bitte beachten Sie diese Schritte:

  • Öl oder Fett nach dem Kochen abkühlen lassen.
  • Öl in leere Plastikflaschen oder Kanister füllen.
  • Flaschen in die Münzer-Boxen werfen.

Die Münzer-Boxen stehen an vielen Orten in Detmold.
Sie fassen 240 Liter und sind geschlossen.
Das Partnerunternehmen leert sie regelmäßig.
Dann bringen sie das Öl nach Wuppertal zur Verarbeitung.

Was darf in die Sammelbehälter?

Folgendes darf hinein:

  • Speiseöl und Speisefett wie Butter, Schmalz, Margarine.
  • Öl von eingelegtem Essen.

Folgendes darf nicht hinein:

  • Motoröl oder Schmiermittel.
  • Andere Flüssigkeiten außer Speiseöl.

Warum soll das alte Speiseöl gesammelt werden?

Das Sammelsystem hilft dem Klima.
So vermeiden Sie verstopfte Abflüsse.
Und Sie unterstützen erneuerbare Energie.

Bürgermeister Hilker sagt:
„Ein kleiner Tropfen hat große Wirkung.
Wer mitmacht, schützt das Klima und die Umwelt.“

Machen Sie mit!

Die Aktion hilft der Umwelt in Detmold.
Jede Person kann mithelfen.
So schützen Sie wertvolle Ressourcen und das Klima.

Für mehr Infos und Sammelstellen besuchen Sie:
muenzer.de


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 12:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Würden Sie Ihr gebrauchtes Speiseöl sammeln und abgeben, um daraus klimafreundlichen Biodiesel herzustellen?
Ab sofort: Ich bringe mein Öl regelmäßig zur Sammelstelle!
Kommt drauf an: Wenn es bequem ist, gerne.
Zu aufwendig: Ich entsorge mein Öl lieber wie bisher.
Unnötig: Ich glaube nicht, dass das viel bringt.
Ich habe keine Ahnung, wie man das richtig macht.