Foto: Siehe Quellenangaben

Detmold sammelt Altspeiseöl für Klimaschutz

Neues Projekt verwandelt gebrauchtes Speiseöl in Biodiesel und spart CO₂-Emissionen

Die Stadt Detmold startet ein Projekt zur Sammlung von gebrauchtem Speiseöl, das zu klimafreundlichem Biodiesel verarbeitet wird und so CO₂-Emissionen reduziert. Bürger können ihr abgekühltes Speiseöl in bereitgestellte 240-Liter-Behälter an zentralen Standorten abgeben.

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Das gemeinsam mit Münzer Deutschland GmbH umgesetzte Projekt ermöglicht pro Liter Altspeiseöl eine Einsparung von bis zu drei Kilogramm CO₂. Erlaubt sind Speiseöle, Fette und Margarine; Motoröle und Schmiermittel sind ausgeschlossen.

Beitrag zum Klimaschutz

Bürgermeister Frank Hilker hebt den Schutz von Klima und Infrastruktur hervor und ermutigt zur Teilnahme, um erneuerbare Energie zu fördern und Abflüsse vor Verstopfung zu bewahren.

Mehr Informationen und Sammelstellen

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.