Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Detmold macht mit beim Wettbewerb „Bodenluft“

Die Stadt Detmold nimmt am Wettbewerb „Bodenluft“ teil.
Der Wettbewerb will mehr Grün in der Stadt.
Versiegelte Flächen sollen in grüne Plätze verwandelt werden.
Versiegelte Flächen sind Flächen mit Asphalt oder Stein.

Warum macht Detmold mit?

Bürgermeister Frank Hilker erklärt das Ziel:

  • Weniger belasteter Boden.
  • Weniger Flächen mit Asphalt oder Beton.
  • Besseres Stadtklima schützen.
  • Mehr Pflanzen und Tiere in der Stadt.
  • Besseren Schutz bei starkem Regen.

Sie können mitmachen!

Alle Menschen in Detmold sind eingeladen.
Sie können zum Beispiel:

  • Alte Hofeinfahrten öffnen.
  • Schottergärten in Blumen-Gärten verwandeln.

Bitte machen Sie Fotos:

  • Vorher-Bild von der Fläche.
  • Nachher-Bild von der grünen Fläche.

Diese Fotos können Sie auf der Internetseite hochladen:
bodenluft.net/mitmachen

Sie können Geldpreise gewinnen oder Gutscheine fürs Gartencenter.

Vorteile vom Grün in der Stadt

Die Flächenentsiegelung hat viele Vorteile:

  • Das Stadtklima wird besser und kühler.
  • Mehr Pflanzen und Tiere leben hier.
  • Regenwasser kann in den Boden versickern.
  • Überschwemmungen gibt es seltener.
  • Die Stadt sieht schöner aus.
  • Die Umwelt wird geschont.

Flächenentsiegelung heißt:
Asphalt, Beton oder Steine entfernen.
Dann kann der Boden wieder Wasser aufnehmen.
Der Boden bekommt wieder Sauerstoff.

Steine richtig entsorgen

Wenn Sie Steine entfernen, können Sie sie abgeben.
Das ist unbelasteter Bauschutt.

Machen Sie das hier:

  • Deponie Hellsiek
  • Recyclinghof Maibolte am Kompostwerk Lemgo

Mehr Infos gibt es beim Abfallwirtschaftsverband:
abfall-lippe.de/abgabestellen

Hilfe von der Stadt Detmold

Das Team Tiefbauplanung hilft Ihnen gern.
Manchmal holt die Stadt die Steine ab.
Die Steine benutzt die Stadt für Hochwasserschutz.
Bitte sprechen Sie vorher mit Andreas Hoffmann.

Warum ist das wichtig?

Die Idee „Bodenluft“ kommt aus den Niederlanden.
Dort klappt das schon gut.
Detmold will eine grüne Stadt sein.
Die Stadt setzt sich für die Zukunft ein.
Alle Bürger sind wichtig und helfen mit.

So wird Detmold schöner und gesünder.
Das macht das Leben leichter und besser für alle. ```


Ende des Artikels.

Autor: Detmolds Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 09:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Detmolds Redaktion
D
Detmolds Redaktion

Umfrage

Flächen entsiegeln für mehr Grün in der Stadt: Würdest du deinen Schottergarten in eine blühende Oase verwandeln?
Ja, ich liebe die Idee, mehr Natur in die Stadt zu bringen!
Vielleicht – wenn es unkompliziert ist und ich motivierende Anreize bekomme.
Eher nicht, das kostet zu viel Zeit und Aufwand.
Nein, versiegelte Flächen sind praktischer und pflegeleichter.
Grün ist schön, aber ohne Rücksicht auf meinen privaten Bereich!