Übersetzung in Einfache Sprache

Tote Gänse in der Graft: Keine Gefahr für Menschen

In den Graftanlagen in Delmenhorst wurden 36 tote Gänse gefunden.
Eine Untersuchung zeigt: Es gibt das Vogelgrippevirus.
Das klingt schlimm, aber es gibt keine Gefahr für Menschen.

Was ist passiert?
In den Graftanlagen leben viele verwilderte Gänse.
Jetzt sind viele Gänse gestorben.
Die Stadt hat sofort Untersuchungen gestartet.
Es gab keine Vergiftung.
Das Vogelgrippevirus wurde gefunden.

Die Reaktion der Stadtverwaltung
Die Stadt kümmert sich um die toten Gänse.
Sie werden sicher entsorgt.
Regelmäßige Kontrollen finden statt.
So erkennt die Stadt weitere Fälle schnell.
Es gibt keine Gefahr für Menschen.
Deshalb gibt es kein Sperrgebiet.

Tipps für die Bürger
Die Stadt hat wichtige Tipps für Sie:

  • Berühren Sie keine toten oder kranken Vögel.
  • Rufen Sie die Stadtverwaltung unter (04221) 99-1234 an, wenn Sie etwas sehen.
  • Hunde müssen in den Graftanlagen immer an der Leine bleiben.

Ein aktuelles Problem
Vogelgrippe tritt oft während der Zugzeiten von Wildvögeln auf.
Das ist wichtig für Geflügelhalter.
Sie sollen ihre Tiere gut beobachten.
Vorbeugung ist sehr wichtig.

Die Stadt Delmenhorst wird alles tun, um die Situation im Blick zu haben.
Sie informiert die Bürger, wenn es nötig ist.

Zusammenfassung
Es ist nicht schön, dass tote Gänse gefunden wurden.
Aber es besteht kein Risiko für Menschen oder Hunde.
Seien Sie ein wenig wachsam.
Das ist gut für uns und die Tiere.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.