Neues Leben für die Hertie-Fläche in Delmenhorst
Berufsbildende Schulen, Wohn- und Geschäftshäuser geplant – Wettbewerb mit 117 Bewerbungen abgeschlossenDer Realisierungswettbewerb für die Neuordnung der ehemaligen Hertie-Fläche in Delmenhorst ist abgeschlossen. Auf dem rund 2.900 m² großen Areal soll eine Außenstelle der Berufsbildenden Schulen II mit den Fachbereichen Hauswirtschaft, Pflege und Sozialpädagogik entstehen, ergänzt durch Wohn- und Geschäftshäuser sowie eine mögliche Nutzung durch die Volkshochschule.
Wettbewerbsergebnis und weitere Schritte
Aus 117 Bewerbungen wurden neun Entwürfe eingereicht; die ersten Preise erhielten Bolwin Wulf Architekten (Berlin), Planungsbüro Rohling (Osnabrück) und StudioKUBIK NIIL Architekten (Berlin). Im nächsten Schritt folgt ein VgV-Verfahren, in dem die drei bestplatzierten Büros um den endgültigen Planungsauftrag konkurrieren.
Das Verfahren wird vom städtischen Gebäudemanagement begleitet und dauert voraussichtlich neun Monate. Die Ergebnisse fließen maßgeblich in die weitere Entwicklung der Innenstadt ein und symbolisieren die engagierte Stadtentwicklung Delmenhorsts.