Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Kinder- und Jugendparlament?

Das Kinder- und Jugendparlament ist eine Gruppe von jungen Menschen.

Sie treffen sich regelmäßig.

Sie sprechen über wichtige Themen.

In der nächsten Sitzung gibt es ein spezielles Thema.

Dieses Thema heißt: Catcalling.


Was ist Catcalling?

Catcalling bedeutet:
Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum.

Das heißt:

  • Pfeifen, Kussgeräusche.
  • Aufdringliche Blicke.
  • Anzügliche Sprüche.

Das ist nicht okay.

Viele Menschen finden es schlimm.


Die Sitzung am 12. Mai 2025

Der Termin ist am Montag.
Die Zeit ist um 16 Uhr.

Der Ort ist: Lahusenstraße 25, im Konferenzraum.

Alle Kinder und Jugendliche können kommen.

Sie sollen mehr über Catcalling lernen.

Das hilft, um sich dagegen zu wehren.


Warum ist das wichtig?

Am 12. Mai ist auch der Anti-Catcalling-Tag.

An diesem Tag spricht man im ganzen Land über das Thema.

Es soll mehr Respekt geben.

Und es sollen Wege gefunden werden, sich zu schützen.

Das Kinder- und Jugendparlament möchte das unterstützen.

Es setzt ein Zeichen gegen Catcalling.


Für die Medien

Auch Reporter und Reporterinnen sind eingeladen.

Sie berichten dann über die Sitzung.

So können mehr Menschen das Thema besser verstehen.


Zusammenfassung

  • Seien Sie dabei am 12. Mai.
  • Treffen Sie sich um 16 Uhr.
  • Ort ist Lahusenstraße 25.
  • Spielen Sie eine wichtige Rolle.

Gemeinsam können wir für mehr Respekt sorgen.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Sollten Schulen und Jugendzentren verpflichtende Aufklärungsprogramme gegen Catcalling einführen, um sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum besser zu bekämpfen?
Ja, es ist höchste Zeit, das Thema offen zu diskutieren und aufzudecken.
Nein, Aufklärung allein reicht nicht – es braucht härtere Gesetze und Strafen.
Nur wenn es als Schulfach verpflichtend wird, sehe ich eine Chance.
Ich bin unsicher, ob das den gewünschten Effekt hat – was meint ihr?