Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Gäste aus der Partnerstadt Allonnes kommen

Die Stadt Delmenhorst lädt Gäste aus Frankreich ein.
Sie kommen in der Woche vom 21. Juli 2025.
Die Gäste sind aus Allonnes, der Partnerstadt.

Es gibt zwei Gruppen:

  • Jugendliche im Jugendaustausch.
  • Eine offizielle Delegation.

Begrüßung in Delmenhorst

Oberbürgermeisterin Petra Gerlach empfängt beide Gruppen.
Die Begrüßung ist am Montag, 21. Juli.
Alle treffen sich im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur.
Dort gibt es eine Führung durch die Ausstellung.

Programme für Jugendliche und Delegation

Danach machen die Gruppen getrennte Programme.

Die Delegation besucht wichtige Orte:

  • Das Regionale Umweltzentrum Hollen.
  • Die städtische Villa.
  • Das Familienzentrum Inklusion Delfin.
    Die Delegation reist am Mittwoch zurück.

Die Jugendlichen haben viel Spaß bis Samstag:

  • Eine Kanu-Tour.
  • Einen Kendo-Workshop (japanischer Kampfsport).
  • Ausflüge nach Oldenburg und Bremen.
  • Ein kreatives Kochduell.

Die Jugendlichen machen ihr Essen selbst.
Dabei hilft eine Mediatorin.
Das ist eine Frau, die bei Problemen hilft.
Sie sorgt dafür, dass alle sich gut verstehen.

Alle schlafen zusammen im Stadionheim.

Höhepunkt: Internationale Jugenddisco

Am Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr gibt es eine Party.
Die Party heißt:
„Internationale Jugenddisco – Let´s Party! On fait la fête!“
Jede und jeder ab 12 Jahren kann kommen.
Die Party ist für alle Jugendlichen aus der Stadt.
Dort können Sie neue Freundschaften schließen.

Ziel des Jugendaustauschs

Die Jugendlichen sollen:

  • Viel selber machen und entscheiden.
  • Andere Kulturen kennenlernen.
  • Sport, Kochen und Kommunikation üben.
  • Von einander lernen.

Einladung für die Medien

Die Stadt lädt die Medien zur Begrüßung ein.
Wann? Montag, 21. Juli 2025, um 14 Uhr.
Wo? Im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur, Museumscafé.

Weitere Infos

Mehr über den Austausch steht hier:
Weitere Informationen ```


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 12:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind dir Städtepartnerschaften mit Jugendaustauschprogrammen für kulturelles Verständnis?
Unverzichtbar – Nur durch echten Austausch entstehen Freundschaften und Toleranz
Ganz nett, aber oft bleibt es bei schönem Brimborium ohne echten Impact
Eher zweitrangig – Es gibt dringendere gesellschaftliche Probleme
Unsinn – Jugend sollte Heimat- und Regionalthemen stärken statt Auslandserfahrungen
Kommt auf das Programm an – Kreative Aktionen wie Kochduelle oder Jugenddiscos wirken bei Jugendlichen am besten