Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
In Delmenhorst wird es heißer.
Die Stadt informiert alle Menschen.
Sie gibt Tipps zum Schutz vor Hitze.
Das ist wichtig für Menschen und Tiere.
Während der Hitze ist Trinken sehr wichtig.
Die Stadt macht mit beim Projekt Refill.
Das bedeutet: Sie füllen Ihre Flasche kostenlos.
Dafür gibt es 14 Refill-Stationen in der Stadt.
Zum Beispiel:
Sie erkennen die Stationen am blauen Aufkleber.
Auf der Webseite finden Sie alle Orte:
Refill-Stationen suchen
Auch Firmen können mitmachen und helfen.
Leitungswasser trinken ist gesund und spart Ressourcen.
Hohe Temperaturen machen Ihnen zu schaffen.
Besonders gefährdet sind:
Wichtige Regeln bei Hitze:
Achten Sie auf diese Symptome:
Dann:
Gefühlte Temperatur heißt:
Wie warm sich die Luft für Sie anfühlt.
Das hängt ab von:
Mehr Infos zum Schutz vor Hitze:
Tiere leiden genauso unter Hitze.
Im Auto kann es lebensgefährlich werden.
Schon nach wenigen Minuten steigt die Hitze stark.
Offene Fenster helfen oft nicht genug.
Diese Tipps helfen Ihren Tieren:
Thermoregulation bedeutet:
Wie Tiere ihre Körpertemperatur regulieren.
Sie schützen sich so vor Hitze oder Kälte.
Erste Warnzeichen bei Tieren:
Wenn es schlimmer wird:
Dann sofort handeln:
Käfige und Gehege müssen im Schatten stehen.
An sehr heißen Tagen bringen Sie die Tiere ins Haus.
Die Fachdienste in Delmenhorst helfen Ihnen gerne.
Haben Sie Fragen zum Hitzeschutz? Fragen Sie dort nach.
Bitte beachten Sie immer die aktuellen Wetterwarnungen.
Passen Sie Ihr Verhalten an die Hitze an.
Helfen Sie auch anderen Menschen und Tieren.
So kommen wir alle gut durch heiße Tage.
```
Ende des Artikels.
Autor: Delmenhorsts Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.